Presseinformation
Saarbrücken: Der Trägerverein, der Ökumenische Sozialstation St. Johann e.V., mit seinem gleichnamigen ambulanten Pflegedienst hat am 06. Mai diesen Jahres beschlossen, den Betrieb der Sozialstation an einen größeren kirchlichen Trägerverbund zu übertragen. Aus diesem Grund sind am 06. November 2020 die Verantwortlichen des Trägervereins der Ökumenischen Sozialstation St. Johann e.V. sowie die Vertreter der Trägergesellschaft Kirchliche Sozialstationen gGmbH Im Stadtverband Saarbrücken zusammengekommen, um den ausgehandelten Betriebsübertragungsvertrag zu unterzeichnen. "In den letzten Jahren sind die Anforderungen an den ehrenamtlichen Vorstand stets gestiegen und es ist nun eine gute Zeit die Verantwortung in andere Hände zu geben", so die Vorsitzende des Vereins Frau Rita Gehlen. Die TKS gGmbH wurde 2001 gegründet und ist eine gemeinnützige Gesellschaft des Caritasverbandes für Saarbrücken und Umgebung e.V. (52%) und des Diakonischen Werkes an der Saar gGmbH (48%). Sie bietet in ökumenischer Verbundenheit den kranken und pflegebedürftigen Menschen kompetente, verlässliche und vom christlichen Menschenbild getragene Hilfe an. "Unsere beidseitigen kirchlichen Wurzeln sind eine sehr gute Voraussetzung für diese in die Zukunft gerichtete Zusammenarbeit - auch unsere Sozialstationen haben einen sehr regionalen Bezug zu den Patientinnen und Patienten im Regionalverband Saarbrücken", so der Geschäftsführer und Caritasdirektor Michael Groß. Die Unterzeichnung des Betriebsübertragungsvertrags fand in einem kleinen Rahmen statt. "Im neuen Jahr wollen wir dies allerdings noch mit einer kleinen Feier gebührend begehen", so sind sich Rita Gehlen und Michael Groß einig.
(Foto: CV Saarbrücken)
Unterzeichnung des Betriebsübertragungsvertrag St. Johann
Tagespflege Halberg Obere Saar
Die Tagespflege befindet sich in ehemaliges katholisches Pfarrhaus in Güdingen und bietet eine gemütliche Wohnatmosphäre. Die Kirche, der Kindergarten und ein Biobauer liegen in direkter Nachbarschaft. Die Grünanlage mit Bäumen und die zentrale Lage im Ortskern laden zu Spaziergängen und Unternehmungen in der Umgebung ein.